Hallo MSC’ler,
wie Stefan ja schon in seinem kurzen Bericht geschrieben hat, sind wir am Sonntag, den 18.03.2012, in Nussloch zum 1. Meisterschaftslauf im Jugendkartslalom gestartet. Los ging’s um 09:30 Uhr mit der Klasse K1. Hier starteten Nils Brummer und Arsem Bajrami. Beide waren hoch motiviert. Allerdings war das Wetter in Nussloch wieder so richtig bescheiden. Aber das sind wir ja von Nussloch gewöhnt.
Während ich den Nils unter meine Trainerfittiche nahm, kümmerte sich Ann-Kathrin um Arsem. Während der 1. Wertungslauf noch einigermaßen trocken war und mit Slicks gefahren wurde, erfolgte der 2. Wertungslauf dann so richtig schön im Regen, natürlich auf Regenreifen. Beide Fahrer hatten dann auch so ihre Schwierigkeiten mit der nassen Fahrbahn.
Am Ende hatte Arsem das größere Pech und fing im zweiten Wertungslauf leider 10 Strafsekunden ein. Damit landete er auf den 9. Platz und konnte leider keinen Pokal entgegennehmen. Aber das wird schon noch!!! Nils war zwar etwas langsamer, fuhr sich aber nur 1 Pylonenfehler ein und freute sich am Ende über einen super 6. Platz, und damit über einen Pokal.
In der Klasse K3 starteten dann Lucas Stocker und Timothy Siebert. Auch sie in Top-Form. Aber auch hier wurde mit Regenreifen gefahren und somit waren die Bedingungen für den 1. Meisterschaftslauf alles andere als gut. So kam es dann auch, dass sich Timothy insgesamt 4 Strafsekunden einheimste und damit auf dem 15. Platz landete. Ohne Fehler wäre diesmal ein Platz unter den TopTen drin gewesen. Und das ist wirklich klasse!!! Lucas ging es da wesentlich besser. Er fuhr zwei super schnelle Wertungsläufe, die auch fehlerfrei blieben. Damit landete er verdient auf den 2. Platz und damit auf dem Podium. Super Leistung!!!
In der Klasse K4 waren dann Fritz Kaul und Luca Lengler am Start. Beide hatten sich viel vorgenommen. Auch sie mussten auf Regenreifen ihr Rennen absolvieren, allerdings hatten sie keinen strömenden Regen. Ein schwacher Trost. Luca war aber trotzdem fix unterwegs. Nur 3 Pylonen standen ihm im Weg und so kassierte er 6 Strafsekunden. Damit blieb ihm dieses Mal nur ein 21. Platz. Aber ich weiß genau, das kann er viel, viel besser!!! Beim Fritz lief es schon etwas besser. Keine Fehler im 1. Lauf und den 2. Lauf auf Sicherheit gefahren. Somit landete er auf dem 8. Platz und kann nächste Woche in Bretten gleich die Spitze angreifen.
Dann hatten wir noch die Klasse K5. Hier starteten Johannes Wolfinger, Lukas Kurz und Niklas Schlüse. Auch sie hatten mit dem Regen zu kämpfen. So kassierte Johannes im 1. Wertungslauf 4 Strafsekunden. Da nützte dann auch kein 2. schneller Lauf. Für ihn blieb dieses Mal nur Platz 16. Aber auch das wird im Laufe der Saison sicher viel besser. Auch Lukas Kurz gab sein Bestes. Ein klasse schneller 1. Lauf, aber 2 Strafsekunden. Dann noch einmal alles gegeben im 2. Lauf, aber auch hier 2 Fehler. Trotzdem blieb ihm am Ende immerhin der 12. Platz. Niklas wollte es dann auch noch einmal so richtig wissen, kam aber im 1. Wertungslauf auch nicht fehlerfrei ins Ziel, leider 6 Strafsekunden. Auch er wollte dann im 2. Lauf noch einmal richtig zeigen was er drauf hat, drehte sich dann gleich nach der Bretzel um die eigene Achse und musste insgesamt 3 Tore links liegen lassen. Auch ein 2. Dreher machte die Zeit nicht besser. So erhielt er am Ende ganze 36 Strafsekunden und landete auf einen guten, letzten Platz. Naja, mal ist das Leben so, und manchmal so. Es kann einfach nur noch besser werde.
Somit hatten wir diesmal als Mannschaft nicht viel zu melden. Die Fahrer hier waren Niklas Schlüse, Lukas Kurz, Fritz Kaul, Lucas Stocker und Arsem Bajrami. Aber immerhin landeten wir auf den 6. Platz von 11 Mannschaften. So schlecht waren wir dann also doch nicht. Aber auch hier werden wir sicher noch besser werden.
So, das war mein kleiner Saisonauftaktbericht. Leider habe ich keine Fotos gemacht. Aber es kommen ja noch einige Rennen und da kann ich ja noch mal das ein oder andere schreiben und mit Fotos untermalen.
Damit wünsche ich allen eine schöne Zeit und viel Spaß im Motorsport.
Viele Grüße
Hardy, der rasende Reporter des MSC Ladenburg