Hi MSC'ler,
nun denn, dass war ja mal wieder ein turbulendes Rennen, veranstaltet vom AMC Reilingen. Am Sonntag, den 12.06.2016, startete der 9. Lauf der nordbadischen Jugendkartslalom-Meisterschaft vor der Fritz-Mannherz Halle in Reilingen. Für uns ging es erst um 11:00 Uhr mit der K3 los. Der Parcours war wie immer eng. aber flüssig zu fahren. Demendsprechend waren die Fahrer/innen Nils Brummer, Carlos Zeiss, Stefan Gajanovic und Selma Zafer recht angespannt. Selma startete als erstes. Nahm sie im Trainingslauf das Doppeltor noch von der falschen Seite, so fuhr sie den Parcours in den Wertungsläufen genau richtig. Allerdings standen ihr in beiden Läufen ettliche Pylonen im Weg, so dass sie insgesammt 14 Strafsekunden kassierte. Aber ein passabler Platz 19 kam am Ende doch heraus. Für ihr 3. Rennen eine tolle Leistung. Auch Stefan hatte ein bischen Pech. Mit 2 Strafsekunden landete er auf Platz 14. Nils war wie immer der Schnellste, kassierte aber im 1. Wertungslauf leider4 Strafsekunden und platzierte sich auf den 13. Platz. Der beste Ladenburger in der K3 an diesem Tag war Carlos. Zwar langsamer als Nils, aber nur mit 2 Strafsekunden, somit Platz 11. Super!
Für uns ging es dann weiter mit der K5. Hier startete Luca Lengler. Wurde die K4 zuvor noch auf Regenreifen gefahren, so konnte die K5 wieder mit Slicks starten. Luca war hoch motiviert. Konzentriert ging er an den Start und schaffte den Parcour diesmal mit einer Doppelnull; beide Wertungsläufe ohne Pylonenfehler. Allerdings waren die Zeiten nicht ganz so schnell wie er es sich gewünscht hatte. Am Ende landete er auf einem guten 12. Platz. Na, das wird doch!
Und dann kam die K1. Pünktlich zum Start fing es wieder an zu regnen und die Rennleitung enschied, das Rennen auf Regenreifen weiter zu fahren. Also wurde wieder umgeschraubt. Trotzdem war es für die 'Kleinen' gar nicht so einfach sauber auf den Knochensteinen den Parcours zu meistern. Dementsprechend waren dann auch die Strafsekunden. Das mussten Julian Betz und Nias-Kerim Güner schmerzhaft erfahren. Nias startete als erster von den beiden und wollte es wohl allen zeigen. Viel zu schnell nahm er die 90 Grad Kurven und die Bretzel, 14 Strafsekunden. Am Ende landete er auf den 11. Platz. Gleich dahinter platzierte sich Julian. Auch er war ein wenig übermotiviert. Die erste Hälfte des Parcours absolvierte er bravorös. Aber für den Rest war auch er viel zu schnell. Ebenfalls 14 Strafsekunden und damit der 12. Platz. Trotzdem, die beiden werden ihren Platz in den Top 10 noch finden, da bin ich ganz sicher.
Es grüßt euer rasender Reporter
Hardy